23. November 2009
Dieser Eintrag dient als Einstige für alle Austauschstudenten welche die Hochschule Luzern - Technik & Architektur oder eine andere Schule in Richtung Purdue University für ein oder mehrere Semester verlassen wollen. Purdue hat ein umfangreiches Programm für Austauschstudenten und deshalb ist der Einstieg und der Anmeldprozess klar geregelt und auch super dokumentiert. Alle Informationen sind unter der folgenden Seite zu beziehen:
http://www.studyabroad.purdue.edu/incoming/
Viele Informationen sind zudem den folgenden News zu entnehmen und für weitere Informationen stehe ich jeder Zeit gerne zur Verfügung (Kontakt) ...
10. Dezember 2008
Heute Abend wurden die Gewinner in verschiedenen Kategorien mit Sport Awards geehrt. Praktisch jeder hat irgendetwas gewonnen. Auch Ahishan der mit 8 Niederlagen und 1 Sieg der schlechteste Sportler war hat einen Pokal für „Most Valuable Player“ im Indoor Soccer gewählt. Ich durfte den Pokal für den besten defensiv Player entgegen nehmen und dies nicht dank meinen Künsten als Innenverteidiger, sondern als Torhüter.
Heute habe ich die letzte Semesterprüfung zurück bekommen und am Freitag steht der Test meines Stereoschaltkreises noch an. Soweit muss ich in den Abschlussprüfungen zwischen 40%-80% erreichen, damit ich die A‘s erreiche.
7. Dezember 2008
In den letzten 4 Tagen hab ich es geschafft die Staffeln 1 und 2 von „24“, der Serie mit Hauptakteur Jack Bauer zu schauen. Mit Episode zwei 3 habe ich bereits begonnen. Da macht süchtig. Die „dead week“ beginnt morgen und somit die Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen. Viel Arbeit und noch mehr Party…
2. Dezember 2008
Heute Morgen als ich um 7:30 Uhr ins Lab ging hat uns die Polizei den Untergrund Weg verweigert und im ganzen Haus waren Polizisten. Als ich dann vom Lab zurück kam, hat mich Cara, die House Managerin, mit welcher ich das Gespräch betreffend zu lauter Party hatte, darauf angesprochen ob ich die Vorfälle heute Morgen nicht mitbekommen habe. Um 9 Uhr morgens hatten wir Feueralarm und viele Leute mussten das Gebäude im Pyjama verlassen. Wir haben seit drei Tagen Schnee und Temperaturen unter 0! Im 11. Stock gingen die Sprinkleranlagen los, doch den Grund für den Feueralarm ist bis dato ungeklärt. Wäre das auf unserem Stockwerk der Fall gewesen wäre mein Laptop und mein Pass dahin und noch so einiges mehr!
Im Weiteren hat sich heute Morgen jemand vom 11. Stockwerk in den Tod gestürzt. Wir wissen bis dato nicht um wen es sich handelt. Die Person war nicht identifizierbar! Dies war der Grund für die Polizeipräsenz…
30. November 2008
Habe vom letzten Samstag von 1 pm bis heute Sonntag ca. 17 Stunden Schlaf genossen. Habe dies nach einem heftigen Freitagabend und dem Ausblick auf die kommende Woche dringend gebraucht. Diese Woche steht die beiden letzten Zwischenprüfungen an und mir dem Abschluss der beiden Hauptprojekte in 2 der 3 Kurse ist auch diese grosse Hürde nach dieser Woche genommen. Danach folgt die „dead week“ in der sich die meisten auf die Abschlussprüfungen vorbereiten.
Mein Transport nach Chicago für den Rückflug ist soweit auch geplant. Ich werde ein Auto mieten und Mia und Sabeen werden mich am 21. Dezember an den Flughafen begleiten. Dies ist in der Folge kein wesentlicher Preisunterschied zum öffentlichen Transport und bringt die angenehme Folge mit sich, dass ich die „graduation“ Feiern hier mit verfolgen kann und Purdue um dann ca. 2 pm am 21. Dezember verlassen kann.
27. November 2008
Der totale Wahnsinn. Gestern um 1pm stürzte Mia in unser Zimmer und wollte unbedingt die online Nachrichten konsultieren. Es stellt sich dabei heraus, dass sich in der Finanzmetropole Indiens, Mumbai Terroranschläge abzeichnen. Die Anschläge finden in der 7 Millionen Stadt im anscheinend sichersten Stadtviertel statt, welches zugleich die Mächtigen und Reichen Indiens beherbergt. Ahishan und Mia wohnen zwei Blocks von den besetzten Hotels in Mumbai entfernt. Ihre Familien und Freunde sind offenbar wohl auf.
Wir haben dann die Berichterstattung auf einer indischen Webseite mit live TV verfolgt. Die Bilder waren zum Teil unerträglich. Die Terroristen schossen aus den besetzten Gebäuden wahllos auf die Menschenmassen auf den Strassen und wir haben das alles live verfolgt. Die Gefühlslage ist im Moment ziemlich aufgewühlt.
Am Abend habe haben sie dann trotz allem meine Gerichte gekostet und das Feedback war durch die Blume positiv. Als Beweis dafür kann Arno konsultiert werden, der als echter Schweizer das „Zürigschnetzlete“ mit Poulet auch nicht schlecht fand. Leider hatte er nicht von der „Käseüberbackenen Röschti“ probiert, doch die war der Hit bei den Andern. Das Birchermüesli würde als Dessert verschlungen.
Der Trip nach Chicago ist nun aus diversen Grünen abgesagt worden. Vielleicht werden wir dann am Freitag nach Indianapolis gehen…
25. November 2008
Das grosse Thanksgiving Wochenende beginnt am Mittwoch. Es gilt die freie Zeit zu nutzen und einen erneuten Trip nach Chicago zu wagen. Obwohl in der folgenden Woche die beiden letzten Zwischenprüfungen anstehen ist ein Aufenthalt von Donnerstagabend bis Samstagabend geplant. Wir residieren in einem 5 Sterne Hotel (Drake, http://www.thedrakehotel.com ), welches eines der besten in Chicago sein soll. Der Preis ist pro Person ca. 30$ pro Nacht, da wir dank Raul und seinem Arbeitgeber eine saftige Ermässigungen erhalten. Ansonsten wäre eine Nacht wohl unerschwinglich für mich! Es wird sich eine Gruppe von 7-12 Personen ansammeln ;-)
Für alle Einkaufssüchtigen, muss der Freitag nach Thanksgiving (Black Friday) so was wie Weihnachten und Ostern zusammen sein. Zusammen gefasst heisst das, dass so ziemlich alles bis zu 50 % reduziertist, in praktisch jedem Geschäft!
Bis am Donnerstagabend ist eine weitere kulinarische Experimentierphase geplant. Ich werde weiter indische- und pakistanische Gerichte kosten und im Gegenzug „Röschti“ in verschiedenen Varianten („zürcher Geschnetzeltes“, mit Birchermüesli und käseüberbacken) servieren. Nach Thanksgiving steht dann noch ein Fondue auf dem Plan, doch sie wollten mich bei meinem ersten Kochversuch nicht so einfach davon kommen lassen ;-)
Wer weis was IST für eine Zeitzone ist? Indian Standart Time, was so viel heisst wie, mindestens eine Stunde verspätet! Habe ich bereits einige Male in Erfahrung gebracht.
23. November 2008
Wer es glaubt oder nicht, aber ich habe definitiv meinen Meister im „Vielessen“ gefunden. Devang hat es geschafft am Freitagabend, nachdem wir im Chippotle einen richtig nahrhaften Burrito vertilgt haben, uns auf dem Weg zur Bowlingbahn zu verlassen und sich eine weitere Mahlzeit im Apartment von Faryal und Sabeen rein zu ziehen. Nach dem Ausgang hat er sich, wie wir alle, nochmals mit „Chicken Masala“ im Apartment versorgt und danach das Sandwich, welches Raul bestellt hatte, zu vertilgen. Nicht genug hat er sich für den Heimweg noch Cheescake mitgenommen. Mir wurde fast übel…
Im Bowling bin ich etwas aus der Übung, doch bei den Preisen hier werde ich noch etwas trainieren bevor ich den Rückweg antrete. Zwei Runden bowlen kosten gerade mal 7$. Apropos Rückkehr; Der reguläre Bus zwischen Purdue und Chicago Flughafen ist den ganzen Tag am 21. Dezember ausgebucht. Es muss also irgendeine Lösung her, um von Purdue nach Chicago zu kommen, damit ich meinen Flug erreiche. Ich möchte nämlich die offizielle Zeremonie der Diplomübergabe am Sonntagmorgen von diversen Leuten miterleben…
Wo ein Wille ist auch ein Weg…
20. November 2008
Nach einer literarischen Pause melde ich mich wieder zurück. Der Countdown hat begonnen. In ziemlich genau 4 Wochen trete ich meine Reise nach Hause an.
Zu Hause hat bereits das Selektieren für die Bachelor-Diplomarbeit begonnen und ich bin mitten in der Jobsuche für mein folgendes letztes Teilzeitsemester. Die 4 monatige Abstinenz von der Arbeitswelt machen sich verschiedentlich bemerkbar ;-)
Im folgenden Stelle ich euch ganz kurz meine wie Dozenten vor:
Prof. Denton ist spezialisiert auch Nanotechnologie und ist mein Hauptdozent in allen der Fächer. Hatte selten einen so gut organisierten und dozierenden Professor gehabt. Gewisse Ähnlichkeiten mit meinem Onkel Ivan in Slovenien sind da nicht aus zu schliessen und dies nicht nur aufgrund seines "Schnäuzers".
G. Richards ist mit seinem Doktorat demnächst fertig und hat sich dabei auf dem Gebiet der Höchstfrequenztechnik spezialisiert.
12. November 2008
Sieg! Wir haben mit unserem dezimierten Team das zweite DogeBall Game 11:1 gewonnen. Unser Captain Brett und zwei weitere Spieler konnten nicht am Spiel teilnehmen. Brett ist RA und musste an der Frontdesk arbeiten. Ahishan ist kurzfristig eingesprungen so dass wir die vier nötigen Spieler hatten. Unsere Gegner waren doch ziemlich überrascht von unserer Überlegenheit. Die Frage war nach dem Spiel: „Von wo seit ihr?“. Ahishans Antwort war: „Naja, Ein Deutscher, ein Australien, ein Schweizer und ein Inder und ja Guys, wir haben das Game noch nie zuvor gespielt.“
11. November 2008
Erstes Dogeball-Game ging leider verloren. Gemäss Gerüchten waren unsere Gegner allerdings die Champions der letzten zwei Jahre. Das Spiel in einem Squashraum hat viel Spass gemacht und mein Arm habe ich den nächsten Morgen noch lange gespürt! Das nächste Game ist morgen, lets doge some balls…
Leider hab ich diesen Morgen das Lab vom 307 Kurs verschlafen und erhalte desshalb ein „late penaltie“. Dies bedeutet nur 50% der Punkte die ich erreiche. Ich konnte das Lab allerdings trotz der Verspätung fertig stellen, da ich bereits einiges vorbereitet habe… 2 Stunden später konnte ich meine Schaltung für den Radio im 304 Kurs, welchen wir produzieren zum Laufen bringen und dies nach einigen Problemen zuvor.
Die letzte Prüfung im 324 Kurs habe ich mit 97% erfolgreich bestritten. Mit etwas Stolz kann ich sagen, dass ich damit Klassenbester war. Das wird meiner Mutter wohl Freude bereiten ;-)
Wünsche Euch allen einen guten Start in die Fasnachtszeit...
10. November 2008
Nun ist es offiziell, da ich die Bestätigung des Flugtickets erhalten habe. Ich fliege am 21. Dezember von Chicago um 19:20 (lokale Ortszeit) Uhr ab und lande am 22. Dezember um 11.00 Uhr (lokale Ortszeit) in Zürich. Bis dahin gilt es allerdings hier in Purdue und Umgebung hoffentlich, noch so einiges zu erledigen und erleben!
Heute Abend haben wir unser erstes Dogeball-Spiel. Kurz Beschreibung: Völkerball für „Erwachsene“.
8. November 2008
Ich bedanke mich bei Euch allen rechtherzlich für die vielen Glückwünsche. Es hat mich sehr gefreut von Euch allen zu hören.
Nachdem ich mit Ahishan und Mia vom Mittwoch auf Donnertag morgen kurzer Hand von 2am bis 3am kurzer Hand in die Bars ging und wir ein paar Drinks hatten, folgte am Donnerstagabend das Pregameing in unserem Zimmer und danach der Gang ins Kaktus. Im Kaktus haben uns dann einige etwas früher verlassen, da die vielen Shots doch Wirkung zeigten. Diese Person wurde von zwei wild fremden farbigen Männern nach Hause chauffiert.
Am Freitagabend wurden wir dann von Faryal und Sabeen zum essen eigeladen. Indisch Spezial und das heisst würzig und scharf. I liked it. Danach gingen dann einige in den Ausgang und andere haben den Abend verschlafen…
4. November 2008
Ich möchte mich bei der Gelegenheit einmal recht herzlich bedanken für die vielen Gästebucheinträge. Leider leben wir im Zeitalter von Facebook und co. und deshalb verlieren wohl die etwas älteren Kommunikationsmethoden im Internet an Stellenwert. Auf jeden Fall würde es mich mal wunder nehmen, wer denn alles meine Homepage so besucht und dazu ist das Gästebuch die optimale Lösung ;-)
Habe meine Prüfung von letzter Woche, bei der ich vergessen habe meine Zusammenfassung mit an die Prüfung zu nehmen, zurück erhalten,. Konnte trotzdem 94% der möglichen Punkte erreichen. Der Schnitt in diesem Cours ist dank einem verpassten Quiz vor ca. zwei Wochen (der Grund für das verpassen des Quizzes lässt sich aber auf keinen Fall mit dem erzielten Resultat für den Grund des Fernbleibens auf wägen!) auf 92.5% gesunken. Am Mittwoch folgt die letzte Prüfung für das 2/3 des Semesters.
Heute ist zudem Wahltag und dies kriegt man auch zu spüren. Obwohl ich hier praktisch kaum TV schaue und auch keine halbwegs vernünftige Zeitung herumliegt, habe ich den Wahlkampf dank www.20minuten.ch online mit verfolgen können. Meine Meinung halte ich allerdings typisch amerikanisch verdeckt!
1. November 2008
Nachdem unsere Klimaanlage die letzten drei Tage nicht funktioniert hatte und wir durchschnittlich 30 °C im Zimmer hatten hat sich die Situation wieder etwas entspannt nachdem der Servicetechniker die Klimaanlage wieder in Betrieb gesetzt hat. Bis zur vollen Funktionsfähigkeit dauert es allerdings noch ein bis 2 Tage.
Die Uhrzeit wird heute nun auch in Purdue umgestellt und somit beträgt die Zeitdifferenz nun wieder 6 Stunden.
Halloween war der Hammer. Zuerst besuchten Devan und ich eine „Frät-“ oder Houseparty. Ein riesen Haus mit sicher 20 Zimmern und jedes Zimmer ist mit einer Bar ausgestattet. Ca. 400-500 Personen auf der Gästeliste. Wie in all den berühmt berüchtigten Hollywoodfilmen. Danach Pregaming auf unserem Zimmer und dann ab in die Bars…
29. Oktober 2008
Gestern war DEWALI. Das ist so etwas wie Weinachten für Hindus. Also sind wir am Abend ein spezielles DEWALI Mal essen gegangen. A la Diskretion versteht sich von selbst. Das indische Essen schmeckt mir wirklich. Es ist sehr würzig und scharf. Viele unterschiedliche Saucen auf Joghurt basis oder Curry. Mein Bauch wurde wieder einmal so richtig ausgedehnt und deshalb musst eich meine Präsenz im Fitnessstudio diese Woche merklich erhöhen…
Devan hat heute seinen Job bekommen und dies bedeutet „Party on“ am Wochenende. Am Freitag erwartet uns Halloween und Morgen ist wieder einmal „Thirsty Thursday“ im Kaktus angesagt. Das heisst es werden auch wieder einmal ein paar Fotos aufgeschaltet. Es sollten zudem auch noch ein paar vom vergangenen Wochenende folgen…
Diese Woche ist ziemlich hart, da ich am Donnerstag eine Prüfung habe und zwei grosse Projekte am Laufen sind. Zudem gilt es ein „Take Home Exam“ zu bearbeiten und mich auf die Prüfung in der kommenden Woche vor zu bereiten.
28. Oktober 2008
Das gibt es doch gar nicht. Hatte ein schlechtes Gefühl nach der Prüfung am letzten Freitag. Dieses Fach ist für mich das Schwierigste und zudem bestand die Prüfung zu 20% aus Textverständnisfragen. Habe 90% der Punkte erreicht und dies obwohl ich nicht optimal vorbereitet war. Der totale Punkteschnitt beträt nun 94.72% über alle Homeworks, Quizzes, Labs und Tests. Mit mir geht es also auf keinen Fall Berg ab Philipp!
Das gibt es doch gar nicht zwei ist das Folgende; Auf dem Rückweg von der Lektion hat mich doch tatsächlich ein mir wenig bekannter mit „Hey Jack Daniels what‘s up?“ gegrüsst! Die Anspielung auf den amerikanischen Whisky „Jack Daniel's“ ist offensichtlich. Diesen Spitznamen will ich mir hier allerdings auch verdient haben!
27. Oktober 2008
Kurze Anmerkung. Da in der Schweiz übers Wochenende die Zeit umgestellt wurde und sich die Leute hier damit noch Zeit bis November lassen beträgt die Zeitdifferenz nun 5 Stunden. Ist es bei Euch 12:00 Uhr klingelt bei mir der Wecker das erste Mal um 7:00 Uhr. Bis zur Nächsten Zeitumstellung ;-)
26. Oktober 2008
Die Ereignisse haben sich überhäuft dieses Wochenende. Nach einer absolut harten Prüfung am Freitagabend bin ich direkt in den Wall-Mart einkaufen gegangen. Devan hat mich hingefahren. Die weisen Schuhe (Sneakers) für 18 $ haben sich als HIT herausgestellt. Sie sind so weiss, dass sie nun den Namen IceCreams bekommen haben.
Am Freitagabend hatten wir uns in unserem Zimmer getroffen. Die Lady über uns hat sich doch tatsächlich bereits um 5 nach 22 Uhr über die Lautstärke beschwert (Musik), obwohl wir freundlicher Weise sie um 9 Uhr besucht haben und sie vorgewarnt haben und sie keine Andeutungen gemacht hat, dass es sie heute stört. Auf jeden Fall war um 22:15 Uhr ein RA (Room Assistant) vor unserer Türe und hat uns Eintragen lassen. Nichts schlimmes, aber unnötig.
Fotos vom Ausgang kann ich euch direkt keine Liefern. Habe meine Kamera am Donnerstagabend ausgeliehen und sie leider noch nicht zurück bekommen. Es sollte allerdings möglich sein ein paar Schnappschüsse vom Wochenende zu ergattern.
23. Oktober 2008
Leider ist nun auch die 3 vs 3 Outdoor Saison für uns vorbei. Wir haben gestern knapp mit 5:3 das viertel Final verloren. Dabei hatte wir guten Fussbal zelebriert, was sogar der Schiedsrichter goutierte. Unsere Gegner hingegen verfolgten die Taktik aufs Tor zu schiessen sobald sie über der Mittelline waren. Da kein Torwart im Tor sein durfte war diese Taktik ziemlich erfolgreich, doch sie hat wenig mit FUssball zu tun. Zudem haben sie den Ball mehr ins ausbefördert, denn in die Füssse eines Mitspielers. Trotz allem zählen am Ende die Tore!
Melde mich nun eventuell für das Dogeball Turnier an. Dogeball ist die amerikanische Version von unserem Völkerball. Diese Sportart ist für mich dann wie ein gutes Torwarttraining. Ich übe da den Ball zu fangen ;-) Ein weiteres Highlight wäre das Dartturnier.
22. Oktober 2008
Mit diesem Drink komplettiere ich die Woche in der ich nun jeden Abend mindestens ein Glas Clan MacGregor mit Coke getrunken habe. Das Wochenende war Party on, kombiniert mit jeder Menge Arbeit (ja ja Lernen ist für mich Arbeiten!).
Die kommenden zwei Wochen sind nicht von schlechten Eltern. Am Freitag startet das Home Comming Weekend. Breakfast Club und Ausgang im Quadrat. Allerdings habe ich am Freitag eine schwierige Prüfung und in der kommenden Woche deren zwei. Also jede Menge zu lernen. Das heisst diesen Donnerstag fällt der Kaktus Abend wohl in die Hosen, dafür ist am Freitag Party on. „Chelbi Time“ auch in Purdue (Reto take care!). Das Wochenende darauf folgt Halloween!
Das primäre Ziel bleibt aber die 95% Schnitte in den 3 Fächern zu halten und ein paar tolle Bilder für die Homepage zu schiessen.
17. Oktober 2008
First Victory im Outdoor Fussballturnier!
Nach einer langen Durststrecke im Outdoor 3 gegen 3 Fussballturnier, haben wir gestern den ersten Sieg errungen. Dabei gilt es verschiedene Fakten zu beachten. Die Gruppenphase haben wir mit drei Niederlagen beendet. Danach haben wir uns trotzdem für die K.O. Runden qualifiziert. Dabei treffen die besseren Teams auf die Schlechteren. Unser Gegner von gestern war also gut! Doch wir hatten das Spiel bereits um 18 Uhr und das war für unseren Gegner wohl etwas zu früh, denn die meisten Kurse enden um viertel vor sechs und Purdue ist ja bekanntlich gross. Unsere Gegner erschienen also nicht und wir gewannen Forfait.
Anschliessenden wurde der Sieg mit dem Team im Kaktus gefeiert. Dabei verliessen gewisse die Party schon etwas früher ;-) Gewisse Gesichtsausdrücke verraten da alles… Yemi, unser Teammitglied aus Nigeria, war zum ersten Mal in Purdue im Ausgang. Bereits der Drink auf dem Zimmer war ihm zu stark, doch im Kaktus war er dann wie ein Vampir. Erst mal Blut geleckt, kaum mehr zu stoppen… Die Folgen sind absehbar. Wir hoffen alle dass er seinen Unterricht diesen Morgen nicht verpasst hat!
14. Oktober 2008
Gestern Abend haben wir Mia‘s Geburtstag gefeiert. Zuerst fein essen in einem italienischen Restaurant und dann „pregaming“ im Appartement von Faryal und Sabine. Um zwölf auf Mia anstossen mit Champagner und dann ab in die Bars. Die waren zwar ziemlich leer, dank den Oktoberferien, doch Spass hatten wir allemal.
Allerdings sind die Geburtstagspartys mit den Jungs aus Luzern nicht zu toppen, „gäll“ Philipp, Döme, Enio, Kusi, Mäzi ond co. ;-)
Die zweite Mannschaft des FCPB ist weiterhin auf dem Vormarsch und hat am kommenden Wochenende das entscheidende Spiel. Dabei gibt es einige Ausfälle zu beklagen, doch die Jungs werden es schon richten. „Hopp Pärle“
12. Oktober 2008
Party is on. Das ist Devang‘s lieblings Spruch. Devang ist derjenige dem wohl die meisten Fotos gewidmet sind. Chicago war der Hammer. Freitag Abend Sushi essen, wobei meine Freunde aus Indien alle Vegetarier sind. Dies passte perfekt, denn zu meinen Vorlieben im Bezug auf essen gehört auf keinen Fall roher Fisch.
Wir mussten unsere Zimmer im Hotel etwas hastig verlassen, da uns bei der dritten Ermahnung wegen Ruhestörung der Rausschmiss aus dem Hotel gedroht hätte. In der Eile hab ich dann meinen Fotoapparat im Zimmer vergessen. Euch bleiben somit ein paar eindrückliche Fotos verwehrt.
Die Clubs und Bars sind eindrücklich und dies bezieht sich auf sämtlichen Sparten der Klassifizierung im Bezug auf Ausgang ;-). Deftig sind aber vor allem die Preise!
Meine Vorlieben in Bezug auf essen kennen die Meisten. Möglichst viel und vielfältig. Das Restaurant, welches wir am Samstag besuchten, passt da zu 100% in mein Konzept. 9$ für à la discretion essen. Pack alles in eine Schüssel was auf dem Buffet zu finden ist, Reis, Nudeln, Tomaten, Paprika, Gemüse, Saucen und Fleisch etc. und es wird dir dann auf einem grossen Grill zusammen geröstet. In Kombination mit Fladenbrot, natürlich frisch gebacken (warm). Diese Mahlzeit vertreibt jeden Kater.
Wir haben jetzt zwei Tage frei, da am Montag Columbus Day ist. Allerdings hab ich genug zu tun für die Schule, da ich letzte Woche einen „Durchhänger“ hatte. Auf geht's zu neuen Taten…
9. Oktober 2008
We lost. Wir haben als drittbestes Team des Indoor Fussball Turniers die erste KO direkt übersprungen. Am gestrigen Abend mussten wir allerdings mit 2:1 den Platz als Verlierer verlassen. Das Problem scheint auf der Welt überall dasselbe zu sein. Der Erfolg steigt in den Kopf und das Team spielt dann nicht mehr als Team. Auf jeden Fall haben wir ein paar coole Fotos, die ich demnächst hochladen werde. Muss diese allerdings bei verschiedenen Fans zusammen suchen gehen ;-). Das Positive ist, dass ich meine Fähigkeiten als Torwart wieder einmal unter Beweis stellen konnte.
Kurze Anmerkung zu den Bildern auf denen Alessandro mein Freund aus Deutschland erscheint. Böse Stimmen behaupten er zeige auf jedem Foto seine zwei stinke Finger. Dies ist mit Nichten der Fall. Er kommt aus Wertenstein. Die beiden stinke Finger in Kombination mit den Daumen symbolisieren ein W für Wertenstein. Kleine aber wichtige interkulturelle Lerneffekte, von denen es hier jede Menge zu lernen gibt.
8. Oktober 2008
Gestern war es wieder einmal so weit. Es musste ein richtiges Stück Fleisch auf dem Teller sein. Im Texas Roadhouse sind wir Steaks essen gegangen. Das Steak war wieder vom feinsten. Eine weitere Überraschung war, dass der ganze Boden voller Erdnussschalen war. Man kriegte als Appetitanreger Erdnüsse und konnte die Schale einfach auf den Boden werfen. Offenbar machten die meisten Gäste Gebrauch von dieser Tradition. Am Ende des Abends war ich dann so voll, dass ich direkt schlafen ging als wir zu Hause ankamen (ca. 22.00 Uhr) und bis am nächsten Morgen um 11.00 Uhr durch schlief.
Die Hälfte des Semesters ist bereits erreicht und ich verspüre eine gewisse Müdigkeit! Auf das kommende Wochenende folgen die Oktoberbreaks. Freitagabend steht der Trip nach Chicago an. Wir werden da so richtig in den Ausgang gehen.
4. Oktober 2008
Heute war das Game gegen Pen State welche aktuelle eines der Big Ten Teams ist. Wir haben 20:6 verloren. Anschliessend waren wir bei einem unserer Schulkameraden. Säcke werfen (Traditionelles Spiel vor den Häusern) und den Nachmittag geniessen mit Bier und Gesprächen. Hab mich wacker geschlagen beim „Sackwerfen“-Game und einige neue Kontakte geknüpft.
3. Oktober 2008
Die erste Prüfung im dritten Fach hat mir eine Punktzahl beschert, die mir voll und ganz entspricht. Nicht ganz 100. Das heisst ich habe 99 von 100 zu erreichenden Punkten geholt. Soweit so gut. Innert zwei Tagen wurden wir nun drei Mal von einem freundlichen Rom Assistent verwarnt, da unsere Musik für die Girls über unserem Zimmer wohl zu laut war. Der RA (weiblich) meinte: Das wir bei der nächsten Reklamation notiert werden. Es war Freitagabend um halb elf und irgendjemand hatte nicht genug Eier um sich bei uns direkt zu beschweren. Naja wir werden morgen mal bei den „Gestörten“ vorbei schauen, um das Problem zu klären.
30. September 2008
Kurze Anmerkungen zu meinem Roommate Ahishan. Er ist aus Indien und wird am 18. Oktober 23. Er hat ein Telefonabonnement mit 1000 gratis Minuten. Er braucht sie regelmässig auf, obwohl er ab 19.00 Uhr und an den Wochenenden gratis telefoniert und ein fleissiger Skype Nutzer ist. Er kennt alle seine drei Kreditkartennummern auswendig. Kein Wunder er bestellt (Freihauslieferung) auch jeden zweiten Abend ein köstliches Cheesibread mit Extrasaucen. Er stammt aus Indien und wohnt dort in Mumbai (ehemals Bombai) mit ca. 13 Milionen anderen Bewohnern. Sein Apartment hat direkten Meeresblick. Zudem ist er pretty childout ;-)
27. September 2008
Das Uninteressante vorne weg. Schulisch haben wir das erste Drittel hinter uns. Das heisst in zwei Fächern haben wir die ersten Prüfungen und Punktedurchschnitte über alle Homeworks, Quizzes, Labs und Tests erhalten. In beiden Fächern liegt mein aktuelle Schnitt bei 95% der Punkte.
Der Freitagabend war der Hammer. Die Freunde meines Roommates, Allessandro mit Brooke und wir haben einen legendären Abend in den Bars von Purdue verbracht. Zuerst Party auf unserem Zimmer, allerdings wurden wir zweimal von einem Resistent Assistent aufgefordert die Lautstärke der Musik zu senken, da offenbar irgendwelche Leute im Haus an einem Freitagabend schlafen wollten. Also ab in die Bars. Wir haben es doch tatsächlich geschafft den ganzen Abend nur Shots zu trinken…
Die machte sich am kommenden Samstagmorgen bemerkbar. Der Trip nach Chicago stand auf dem Plan. Halb neun Uhr fuhren die Cars los. Gewisse Leute haben verschlafen! Die Eindrücke von Chicago sind irrsinnig. Wir haben eine 2 stündige Doppeldecker-Bus -Fahrt durch die Stad gemacht, welche teurer war als der Transport nach Chicago!
24. September 2008
2-3 Fakten die es gilt zu wissen in Amerika. Beim Datum folgt zuerst der Monat und dann der Tag, also 09/24/08. Noch wichtiger im Bezug auf Prüfungen: Dezimalzahlen werden mit Punkt getrennt, also 5.00 und nicht wie bei uns 5,00. 2,000 bedeutet in Amerika zweitausend und nicht 2! Einer der berühmtesten Abgänger von Purdue ist Neil Amstrond, der erste Mensch auf dem Mond!
Weitere Fots vom "Bäumlistellen" von der Geburt von Magdalena auf der Photogalleryseite. Besten Dank an Steffi für die Fotos...
23. September 2008
Gestern Abend war Fussball-Total angesagt. Zuerst das letzte Gruppenspiel im Indoorturnier. Dies wurde Standard gemäss mit 7 zu 0 gewonnen. Obwohl unser Team dezimiert war, Anthony in Las Vegas und Sheng Hu musste zu einem 3 gegen 3 Outdoor Game. Arno sprang ein! Das Spiel endete um 22.10 Uhr und anschliessend hatte sich unser neues Team (Ahishan, Alessandro, Arno, Akinyemi (Nigeria)) für das kommende Outdoor Fussballspiel um 22.30 Uhr gesammelt.
Der Kapitän der gegnerischen Mannschaft hiess Walter und ist eigentlich American Football Spieler. Er ist ein Sprinter. So jetzt muss ich mal etwas eingestehen. Er war der erste Gegner, der mir wirklich Angst machte. Nach dem Spiel kriegte er den Übernahme „Dampfwalze“ (ca. 130 kg Muskelmasse). Der war blitz schnell und Ahishan wollte den Ball in seiner Nähe immer so schnell wie möglich los werden, denn er kam immer mit tiefen, wiederholeden „Pffffffs“ angerauscht. Habe den Ball im Sprint gegen ihn behauptet (er hatte auch etwa 10 Meter Rückstand auf mich!), doch die Sau holte mich danach ohne Rücksicht auf Verluste von den Socken. Man sollte anmerken dass er wohl ein Sportstipendium hat und nicht der hellste zu sein schien.
Anyway wir hatten jede Menge Spass aufgrund einiger Rutschpartien (niemand aus unserem Team hatte Nockenschuhe an) und meine geschobenen Tunnels waren der Burner.
Gratulation: Erster Vollerfolg für die 2. Mannschaft des FCPB! 0:3 Auswärtssieg... Jungs das schmeckt nach einer Siegesserie... Weiter so!
22. September 2008
Dresscodes gibt es offensichtlich auch für Studentenbars. Meine weissen T-Shirts (und davon habe ich ein paar!) sind in der abgesagtesten Bar auf dem Campus, dem Brothers, nicht erlaubt! Strange. Werde noch versuchen heraus zu finden warum gerade weisse T-Shirts nicht erlaubt sind! Mit Aufschrift wäre es kein Problem…
Das Resultat der ersten Zwischenprüfung im Fach 307 (Analog Network Signal Processing) mit 98 von möglichen 100 Punkten kann man als Erfolg abbuchen ;-)
Beim Waschen habe ich da schon mehr Punkte liegen lassen. Nach dem vierten Waschtag können mittlerweilen 4 Paar Socken nicht mehr als Paare bezeichnet werden… Habe Waschmaschine und Trockner x-Mal kontrolliert! Something magic was happening!
20. September 2008
Gestern waren wir in einem Steakhouse. Gediegenes Restaurant der gehobenen Klasse mit sehenswürdiger Location. Das Ganze macht sich dann allerdings auch bei den Preisen bemerkbar. Wir gingen mit Maciej, Amber und ihrem dänischen Roomate essen. Unser Kellner war sichtlich nervös. Die Bestellung für den Hauptgang haben wir nach dem ersten Glas Wein und der Vorspeise bestellt. Das Steak, der Potato und die Pilze waren dann allerdings vom feinsten.
Gemütlicher Abend und die beste Vorbereitung auf den Breakfast-Club…
18. September 2008
Herzliche Gratulation der Familie Mitrovic (Sascha, Sladana, Mateja) zum Familienzuwachs. Am 17.09.2008 ist die gesunde Magdalena zur Welt gekommen.Mutter und Tochter sind wohl auf.
Natürlich hat sich die 2. Mannschaft des FCPB nicht gescheut ein „Bäumchen“ zu stellen. Allerdings weis nun auch Sascha was das für ihn heisst. Irgendwann muss dieser Baum auch wieder gefällt werden ;-)
16. September 2008
So was hab ich noch nie erlebt.
Im Labor heute Morgen hat es ein Student (45 Jahre jung) doch tatsächlich geschafft ein Spannungsversorgungsgerät zum rauchen zu bringen. Er hat es so richtig demoliert! Keine Ahnung wie das passieren kann, denn diese Gräte sind eigentlich äusserst robust. Jedenfalls hat der ganze Raum nach verbrannter Elektronik gerochen. Jetzt ist mir auch klar warum hier alle eine Schutzbrille tragen müssen im Labor.
Es gilt noch anzufügen, dass wir mit dem Hawkins Hall Team (Fussball) gestern einen dramatischen Sieg errungen haben. Das zweite Spiel war gegen den zweiten Sieger der ersten Runde und würde die Vorentscheidung bedeuten für das Klassement. Der erste der Gruppe vertritt dann offenbar die Hawkins Hall gegen die anderen Dorms. Wir konnten dank eines hervorragenden Teamspirits und nicht zuletzt, durch eine grossartige Torwartleistung, einen 3:2 Sieg in letzer Sekunde erringen. Great fun and great team (Amerika, Austalia, Germany, Japan, Korea and last but not least Switzerland)
15. September 2008
Als ob ich nicht schon genug Sport treibe!
Mein Zimmer ist im 9. Stock. Es dauert schon Ewigkeiten nach unten zu kommen mit den total falsch programmierten Liften (4 an der Zahl für 1000 Zimmer mal 1.5 Personen pro Zimmer).
Ausgerechnet heute musste die Feuerwehr auch noch ein Probealarm auslösen. Was soviel heisst wie, Zimmer verlassen und die neuen Stockwerke über die Treppen am anderen Ende des Stockwerkes hinter sich bringen. Im Mainfloor in die grinsenden Gesichter der Feuerwehrmänner schauen und sich im Freien ca. eine viertel Stunde aufhalten. Mein Roomate, wie er ist, nimmt natürlich in aller Ruhe den Lift trotz eines ausführlichen Verbots über die dröhnenden Lautsprecher.
Als der ganze Spuck vorbei wahr wollten die ca. 1000 Leute natürlich wieder mit dem Lift oder wie Ahischan (Roommate) und ich über die Treppen nach oben. Er ist ganz schön ins schnaufen gekommen und hat geschworen, er werde das Gebäude nie mehr verlassen bei einem Feueralarm…
14. September 2008
Wurde auch Zeit!!!
2. Mannschaft des FCPB erkämpf sich den ersten Sieg der Saison. Gratuliere Jungs. Dies soll der Start einer Siegesserie sein!
12. September 2008
What the hack goes one! Gestern waren wir im Club „Where else“. Ich wieder mal friedlich am dancen, dann ca. 1 Meter von mir entfernt; Start „einer“ Schlägerei. Hatte schon zuvor das Gefühl die Stimmung sei etwas geladen. Das Resultat ca. 3 Einzelkämpfe viel Blut auf dem Boden und wie ich deutlich sehen konnte mindestens eine gebrochene und blutende Nase… Die langen ganz schön zu. Hab mich darauf eingestellt; Fitnesstraining wird zum Krafttraining ;-)
Ansonsten war der Freitagabend voll der Hammer…
Nicht zu vergessen, als ich nach Hause kam, habe ich festgestellt dass mein Roommate Ahishan wohl eine Party auf unserem Zimmer gefeiert hatte! Er war auf jeden Fall durch. Habe mich sicher eine halbe Stunde im Bett „krumm“ gelacht. Er hat das Döme-Syndrom. Rief alle seine Chicks and Friends an nach dem Ausgang...
Heute musste ich die Einladungen für den Breakfast-Club ausschlagen. Nächste Woche stehen diverse Prüfungen an und ich konnte mein Kurse vom Freitagmorgen auf Dienstagmorgen verschieben. Also nächsten Donnerstag ist Thirsty Thursday angesagt…
Noch eine kurze Anmerkung. Der letzte Breakfast-Club war gemäss Ahishan nur ein Startup. Im Moment sind Freundschaftsspiele. Doch wenn die Saison beginnt kann man sich kaum mehr bewegen auf den Strassen. Im speziellen für das Homecoming-Game werden alle Absolvent der Umgebung und alle Leute, die was mit Purdue zu tun haben, hier sein. Es sei die beste Chance um ein Foto mit einem Playmate zu machen.
11. September 2008
Das glaubt mir ja doch niemand. Bin gestern Abend für 8 $ in eine „Dining Hall“ essen gegangen. Dining Hall ist so etwas wie eine Kantine einfach besser und wie üblich in Amerika grösser. Das System lautet „all you can eat“ für 8 $. Da gibt's Steak, Hühnerbrüste sämtliche varianten Kartoffeln, selbst zu belegbare Pizzen, Teigwaren in diversen Richtungen, Burger, natürlich auch Salate und jede Menge Dessert. Die Getränke sind selbstverständlich inbegriffen. Ich habe voll zugeschlagen und muss deshalb im Gym dann mal wieder ein paar extra Übungen einflechten! Versuche das nächste Mal ein paar Fotos vom Essensparadies zu schiessen. Ich sollte da allerdings nicht zu oft hingehen!
Schulisch zieht es im Moment etwas an. Viele Quizzes und Exams und die Labors werden spürbar anspruchsvoller. Also viel Arbeit, doch ich versuche jetzt mein Freitagmorgen Labor zu verschieben, dass ich die Donnerstagabende im Kaktus so richtig auskosten kann! Muss ja auch meine Fähigkeiten in Sachen Völkerverständigung vorantreiben ;-)
10. September 2008
Hey Reto (Franzen) Frei,
Ich wünsche dir (gemäss FC Pass einen Monat zu früh!) alles Gute zu deinem 29. Geburtstag. Bleib so erfrischend und aufmunternd wie du bist und denk zwischen durch mal an Zrce...
7. September 2008
Zum Abschluss der ersten 3 Wochen ein paar kurze Fakten:
In drei Wochen 2 Zigaretten geraucht. Von 220 Pfund auf 116.75 Pfund (ca. -1.5 kg)
Erwerb des 1 Liter Bechers fürs Kaktus
96% aller zu holenden Punkte in allen drei Fächern bisher
Eintritt in ein Hawkins-Hall-Soccer-Team (Indore)
1. deftiger Sonnenbrand nach 3,5 stündigem Footballgame
X-neue Leute kennen gelernt
2 Waschtag hinter mir
Ersten Breakfast-Club überlebt
und noch so einiges mehr…
Wünsche euch allen einen guten Wochenstart…
6. September 2008
Kurze Erläuterung zum Breakfast-Club. An jedem „home comming„ (Heimspiel) der Boilers (heasige Footballteam) treffen sich die Leute ab 07.00 Uhr in den Bars. Komplet verkleidet wie an der Fasnacht. Dabei trinken die meisten Wodka mit etwas Organgensaft (1.5 $ pro Becher). Das Spiel beginnt um 12.00 Uhr und bis dahin sind die Bars voll in Betrieb. Meine Wenigkeit ist jetzt dann zum Grillen vor dem Stadion eingeladen! What a creasy party!
Nach dem Breakfast-Club ging es ab zum grillieren auf den diversen Parkplätzen vor dem Stadium. Danach ging es zum Spiel der Purdue Boilers gegen North Colorado. Für 23 $ gibt's hier ca. 3,5 Stunden Action und Unterhaltung. Das Stadium vermag 60‘000 Zuschauer zu fassen. Die Leute fallen bei jedem „Touch Down“ voll aus dem Häuschen und haben für sämtliche Spielsituation verschiedene Rituale. Die Boilers gewannen 42 zu 10. Cooles Erlebnis, doch an der prallen Sonne von 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr macht nicht nur durstig sondern auch die Haupt feuerrot!
5. September 2008
Eigentlich sollte ich am schlafen sein! Es folgen einige Erläuterungen zum gestrigen Ausgang im Kaktus. Der Eintritt ist 5 $, danach kauft man sich einen Becher (1 Liter) für 2.5$. Dieser Becher ist dann persönliches Eigentum und soll bei jedem Besuch des Kaktus mitgebracht werden. Er hat die Funktion, dass Bacardi/Rum Cola für 1.75 $ nachgeschenkt werden kann oder für 0.25 $ Bier!
Wir waren ein bisschen früh da, da wir auch etwas früher nach Hause gehen wollten, aufgrund der Lektionen am Freitagmorgen. Der Club füllt sich um elf und geht danach voll ab. Weitere Fotos folgen, as soons as unser Freund Alessandro aus Deutschland erwacht. Er hat auch so einige Fotos geschossen.
Also mach mich jetzt wieder auf den Weg ins Labor. I'am f…… tired!
Allen ein schönes Wochenende und „hopp“ FCPB 2.Mannschaft
4. September 2008
Zurück aus dem Fitnessstudio... Der interne Wettbewerb zwischen Arno (HSLU – T&A Student) und mir im Tischtennis lässt mich ganz schön blass aussehen. Nach zwei Best of Three Games führt Arno klar mit 2 zu 0 (2:1 und 3:0). „Däm“! Aber auch diese Statistik wird noch eine Korrektur erhalten…
Heute Abend steht der legendäre Kaktusabend vor der Türe. Der Donnerstagabend wird hier auch „Thirsty Thursday“ (durstiger Donnerstag) genannt. Alle Studenten treffen sich in der Diskothek „Kaktus“. Dort gibt es einen Liter Bier für 0.5$! Wer meinen Stundenplan studiert hat weis, dass ich am Freitagmorgen um 7.30 Uhr Laborunterricht habe und es gibt pro 10 min Verspätung 10% Abzug der zu erreichenden Punkte. Schlauer Fuchs hat aber bereits das ganze Labor in Nachtschichten vorbearbeitet und muss somit am Freitagmorgen „nur“ pünktlich antreten und die Resultate präsentieren!
Versuche heute Abend auch die so oft geforderten Photos zu schiessen. ;-)
2. September 2008
Jaba daba dooooo…
Dank unserem schlauen Informatiker Marco Röösli konnte ich bereits ausmachen ob ich meine Prüfungen vom vergangenen Semester an der HSLU-T&A bestanden habe. Habe Infotronik, Englisch Consolidation und das Industrieprojekt bestanden. Im Industrieprojekt habe ich ein plausibles C (5) bekommen. Die restlichen Noten sind noch nicht bekannt, sie folgen am 9. September.
Für alle Studenten folgt hier die Anleitung zum Nachschauen:
https://saweb.fhz.ch/evento/cst_pages/login.aspx
Anmelden und dann auf Sommersemester 08
Falls Resultate noch nicht bekannt sind, steht: aA. Bestätigt
Falls bestanden wurde, steht: aA Erfolgreich teilgenommen
1. September 2008
Auch das geschafft! Heute zum ersten Mal Kleider gewaschen. Brav weiss und bunt getrennt. Programm Auswahl ist rar. Zum Glück! Normal waschen oder Schongang steht zur Auswahl. Normal! Warm oder cold . Warm logisch! Danach ab in den Tumbler, nicht vergessen Parfümtüchlein, da das Wasser hier total chlorig ist. Alles in allem kostet dieser Waschgang, mit ein paar Extras; 2.25 $.
Kleider sind noch heil und nur leicht eingegangen. Wahrscheinlich werden die Farben ein bisschen verblassen, doch dann kaufe ich mir halt einfach neue Qualitätsware bevor ich zurückkehre, denn Klamotten sind hier Spott billig. Als nächstes steht der Erwerb von diversen Purdue Kleiderartikeln an. T-Shirts, Pullovers und Caps. Die ganze Uni ist damit eingekleidet…
Hab mir heute noch ein IPod nano mit 8 GB zugelegt. Der kostet mich schlappe 130$ und wird gratis nach Hause geliefert. Den brauch ich dringen fürs Fitnesstraining ;-)
31. August 2008
Gestern Abend habe ich zum ersten Mal Maciek getroffen. Er und seine Freundin Amber sind mit uns in eine Bar in Lafayette gegangen. Für einmal keine Studenten sondern jede Menge Amerikaner. Danach hatten wir das Vergnügen seine Familie kennen zu lernen. Wir gingen zu seiner Schwester nach Hause und da stand jede Menge Wein, Bier, polnischer Whisky und Pot auf dem Tisch. God bless America. Saufen ist hier so was wie Volkssport hat Amber uns erklärt. Habe erwiderte, dass das bei uns nicht so sei, stimmt doch so oder Jungs?
Bin heute zum ersten Mal Fussball spielen gegangen. Unser Team (Afghanistan, China, Deutschland, Peru und die Schweiz) gegen Peru. Zwei Stunden Sport mit Krafttraining inklusive vom Feinste. Doch „Fussball“ mit der 2.Mannschaft des FCPB ist halt doch lustiger.
Jetzt heisst es ab unter die Dusche und dann gemütlich ans Lagerfeuer bei Maciek, den morgen ist Laber Day…
29. August 2008
Schreibe gerade mit vollem Magen ;-). Heute als wir aus dem Unterricht kamen, hat sich uns die folgende Szene dargeboten. Free-Food soweit das Auge reichte. HotDog's, Hamburgers, Sushi, IceCream, Cookies, Natschos etc. Nicht zu vergessen sind die Getränke. Speziell erwähnt sei hiermit Starbucks. Wer findet den Stand?
Heute ist Freitag und somit habe ich alle Kurse und Labors mindestens einmal besucht. It's quiet hard and a lot to do. On the other hand it is very interesting. Beim Inhalt meiner drei Fächern handelt es sich Hauptsächlich um Analogelektronik im Hochfrequenzbereich und Kommunikationstechnik. Diese Fächer sind in der Praxis sehr gefragt und in Kombination mit meinen Defizieten eine excellente Wahl. Durch die vielen Laborberichte kann ich meine "writing skills" (Schreibstil) verbessern und in den Theorieblöcken mein technisches Englisch erweitern. Im Ausgang und mit meinem Zimmerpartner vertiefe ich mich im Slang. What the f... goes on?
Es ist Freitag und ich habe bald meine letzte Unterrichtsstunde für diese Woche. Montag ist frei (Labor day - Tag der Arbeit).
Euch allen ein schönes Wochenende und
hopp 2. Mannschaft FCPB...
27. August 2008
Gott sei Dank. Wir haben ein gesundes Restaurant gefunden. Das heisst chinesische Vollwertkost mit Gemüse und Vollkornreis und Saucen, die nicht ausschlisslich aus Fett oder Haselnussbutter bestehen. Mein Magen dankt es mir nach all dem flüssigen Käse (in echt!), den diversen gratis Picknicks und Burritos. Des Weiteren habe ich heute das Fitnesscenter in Aungenschein genommen und die Waage konsultiert. 220 Pfund! Das sind umgerechnet nicht 110 kg sondern; 220 (Pfund) * 0.45359237 (kg/Pfund) = 99.8 (kg). Nicht ganz hundert wie vor der Abreise und dies wird auch so bleiben (Gewichtsmässig!), entgegen den Voraussagen der meisten von euch. Morgen Früh ist schwimmen angesagt.
Ich hatte heute den ersten Kontakt zu Maciej, welcher mit mir an der HSLU - T&A gearbeitet hatte. Er studierte in Purdue und ist nun wieder hierher zurückgekehrt. Vielleicht ;-) geht es also dieses Wochenende in den Ausgang mit erfahrener Führung.
25. August 2008
Kurze Anmerkung:
Die Zeitverschiebung beträgt für euch -6 Stunden (Schweiz GTM +1, Indiana GTM -5).
Das heisst;
Macht ihr euch in der Schweiz auf den Weg nach Hause vom Ausgang (05.00 Uhr), mache ich mich in Purdue auf den Weg in den Ausgang (23.00 Uhr).
Heute waren die Einführungsstunden für zwei meiner drei Kurse. Werde alle meine drei Kurse beim selben Professor besuchen. Der Unterricht unterschiedet sich wesentlich von dem an der HSLU - T&A. Hier gibt es jede menge Hausaufgaben, Quizzes, Zwischen- und Finalexams, welche selbstverständlich alle korrigiert und bewertet werden. Dazu müssen alle Laborarbeiten mit einem Bericht abgeschlossen werden, bei dem sogar die Grammatik und der Schreibstil bewertet werden! Auf jeden Grammatikfehler folgt ein Punkt abzug! Und wer meine Grammatikkenntnisse kennt, der weis was das heisst! Die werden im Englischen sicher nicht besser sein. Der Vorteil ist, dass sich die Endnote aus allen diesen Arbeiten zusammen setzt.
Finalexam |
18% |
Zwischenexams (#3) | 27% |
Quizzes | 20% |
Homework | 10% |
Laboratory | 35% |
Die Werte varienen allerdings je nach Kurs. Für die Laborarbeiten muss man sämtliches Material selber besorgen (Sonden, Bauteile, Laborkabel, etc.). Man muss also versuchen die Partnerarbeiten mit einem heasigen Studenten zu machen, damit man sich nicht alles Material selber besorgen muss. In einem Fach werden wir einen Radio zusammenbasteln. Tönt really interessant.
Der Campus hat sich gefüllt und um Olis Frage für alle zu beantworten; der Campus ist riesig und here are deam a lot of people (over 45'000 student's).
Oli; Die Ladys are pretty nice, but you know I'm here to study ;-)
24. August 2008
********************* VORSICHT *********************
Dreiste Abzocker treiben ihr Werk! Über 0088 Vorwahlen (Satelittentelefon) werden Handynützer aus der Schweiz abgezockt. Für mehr Informationen klick here.
23. August 2008
Guten Morgen
Habe gestern zum ersten Mal meinen Zimmerpartner getroffen. Er heisst Ahishan Sharma und kommt aus Mumbai (Bombai) in Indien. Gutes Los für mich, cooler Typ. Er studiert Computerscience und ist eine "Plaudertasche" wie ich. Er hat seinen Bachelor faktisch abgeschlossen und kann mir die nützlichen Tipps geben, die ich hier brauche. Tipps in alle Richtungen :-)
Des Weiteren habe ich mir hier eine mega Digicam gekauft für gerade mal 120 US $, doch im Moment kann ich mit meinem Laptop die geschossenen Fotos noch nicht auf meinen PC laden. All the time this problems with Hardware!!!
Gestern Abend war die offizielle Begrüssung und Meeting aller neuen Exchange Students. An der Zahl 1423 und mit den Worten des Deans; This is a new record and we are all proud about it! Das sind so viele Students, wie die HSLU - T&A knapp insgesammt hat!!! Wir haben da Leute aus Hongkong getroffen und so erste Kontakte geknüpft. Pictures folgen.
Im anschliessenden Ausgang waren wir dann wieder zu zweit, da die meisten Exchange Students noch nicht 21 Jahre alt sind, doch der Ausgang ist auch sonst, nicht von schlechten Eltern ;-)
Hier noch der Link für GoogleEarth, damit ihr meinen Wohnort anfliegen könnt. (Merci Benedikt für die Anmerkung). Man sollte dafür allerdings GoogleEarth installiert haben.
Hier gehts zur Installation: Install GoogleEarth for free
Hier gehts zum Link: GoogleEarth Purdue Home
Bis blad
22. August 2008
Hallo
Bin gut in Purdue angekommen und habe bereits so einige Einführungen durchlaufen...
Werde auf dieser Seite immer wieder mal die neusten News veröffentlichen.
Demnächst sollte die Fotogallery folgen!!!
Das Gästebuch steht zur Verfügung
CY